Bericht vom 28.11.2022

In der Mitgliederversammlung vom 03.11.2022 haben wir unsere 1. Vorsitzende Elisabeth Vagedes-Kuiter mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Nach ihrer langjährigen Tätigkeit stellte sie sich dieses Jahr nicht erneut zur Wahl.

Ebenso stellte sich die Beisitzerin Meike Willeczelek nicht erneut zur Wahl. An der Mietgliederversammlung konnte sie leider nicht teilnehmen. Ein kleines Präsent überreichten wir ihr im Nachgang zu der Versammlung. Wir danken beiden für ihre Tätigkeit und wünschen beiden für die Zukunft alles Gute.

Als neue 1. Vorsitzende wurde unsere bislang 2. Vorsitzende Andrea Ender gewählt. Für das Amt der 2. Vorsitzenden konnten wir Kirsten Cordes neu gewinnen. Zur Wahl als Beisitzerin stellte sich Diana Hullermann. Diese wurde einstimmig mit einer Enthaltung gewählt.

Erhalten geblieben sind uns als Kassiererinnen Kerstin Tettenborn und Tina Letterhaus, als Schriftführerin Melanie König und als Beisitzerinnen Claudia Beine-Machon, Ursula Schomaker, Claudia Santos Henriques Reißmann sowie Dorothee Aerdken.

Foerderverein2ß22

Vielen Dank für euer tolles ehrenamtliches Engagement im Förderverein, welches in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist!

Die Gewinner der Mitgliederwerbeaktion wurden bekannt gegeben. Den ersten Platz belegte die Klasse 5a, den zweiten die Klasse 5b und den dritten Platz belegte die Klasse 5c. Die Schecks sowie auch jeweils ein Gutschein zur Besichtigung von Radio Kiepenkerl wurden übergeben.

Foerderverein2ß22 2

Bericht vom 28.09.2022

Die Mitgliederversammlung findet dieses Jahr am Donnerstag, 03.11.2022 um 19:30 Uhr statt. Hier die Einladung im PDF-Format.

Bericht vom 13.09.2022

Insgesamt 32 neue Mikroskope wurden von der Marienschule in Dülmen neu angeschafft. Die alten Mikroskope waren technisch nicht mehr zu gebrauchen und mussten ersetzt werden. Der Förderverein der Marienschule unterstützte diese Neuanschaffung mit einer großzügigen Spende.

Am vergangenen Freitag wurden als Einführung in die Mikroskopie in Klasse 6 zur Übung Fertigpräparate untersucht. In den nächsten Stunden werden die Kinder selbst Präparate herstellen. 

Beim Mikroskopieren können die Schülerinnen und Schüler Objekte, die ohne dieses Hilfsmittel für das menschliche Auge nicht sichtbar wären, praktisch untersuchen und erhalten dadurch tiefere Einblicke in biologische Zusammenhänge.

Die Mikroskope tragen damit zu einem handlungsorientierten, anschaulichen und spannenden Biologieunterricht bei. Die Schüler waren begeistert!

FoerdervereinMikroskopeklein

Bericht vom 10.06.2022

Die neue 5‘er Klasse des Jahres 2022, welche die meisten Neu-Mitglieder beim Förderverein der Marienschule vorweist, bekommt als Gewinn einen einmaligen Zuschuss für die Klassenkasse. Aber auch alle anderen neuen 5’er Klassen sind dabei...
Bereits schon Mitglied im Förderverein? Kein Problem... Einfach ein neues Anmeldeformular für das neu hinzukommende Kind mit einem neuen erhöhten Beitrag abgeben... und schon ist man Teilnehmer an der Aktion...
Viel Glück, wir freuen uns auf Sie! Unabhängig hiervon ist ein Eintritt in den Förderverein natürlich jederzeit möglich.

Gesucht wird die neue 5‘er Klasse des Jahres 2022 mit den meisten Neu-Mitgliedern


1. Platz: 75 € für die Klassenkasse!
2. Platz: 50 € für die Klassenkasse!
3. Platz: 25 € für die Klassenkasse!


Es wird die neue 5’er Klasse 2022 mit dem höchsten Klassenbeitrag je Schüler ermittelt. Aktionsdauer: bis 30.09.2022
Gewinnbekanntgabe: bei der Mitgliederversammlung ca. Okt/Nov (Einladung folgt)

Hier der Aktionsflyer als pdf-Datei

Bericht vom 15.11.2021

Die Vorstandsmitglieder Andreas Hungerkamp und Carsten Steentjes traten in der gerade erfolgten Mitgliederversammlung vom Förderverein der Marienschule Dülmen e.V. nicht wieder zur Wahl an. In den über 8 Jahren ihrer Vorstandstätigkeit entwickelte sich der Förderverein auf aktuell über 330 Mitglieder und so zu einem verlässlich starken Partner um die Schüler/innen sowie die Realschule zu fördern und sie finanziell bei Projekten und Maßnahmen zu unterstützen. Der Schriftführer und der Kassierer wurden zuvor im Rahmen einer Vorstandssitzung mit einem Präsent von der 1. Vorsitzenden Elisabeth Vagedes-Kuiter in den „Ruhestand“ verabschiedet. Wie auf dem Foto ersichtlich bleiben beide jetzt ehemalige  Vorstandsmitglieder dem Förderverein weiterhin herzlich verbunden.

 

Bericht vom 06.11.2021

Bei den Vorstandswahlen der Mitgliederversammlung am 04.11.2021 ist der neue Vorstand des Fördervereines gewählt worden.

Neu hinzugekommen sind als stellvertr. 2. Vorsitzende Andrea Ender, als Schriftführerin Melanie König sowie als Kassiererin Kerstin Tettenborn und Bettina Letterhaus.

Erhalten geblieben sind uns als 1. Vorsitzende Elisabeth Vagedes-Kuiter und als Beisitzerinnen Claudia Beine-Machon, Ursula Schomaker, Meike Willeczelek, Claudia Santos Henriques Reißmann sowie Dorothee Aerdken.

Vielen Dank für euer tolles ehrenamtliches Engagement im Förderverein, welches in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist!

Bericht vom 08.10.2021

Alle Mitglieder, und die es noch werden wollen, sind herzlich zur Mitgliederversammlung eingeladen. Die Einladung mit der Tagungsordnung finden Sie hier!

 

Bericht vom 18.01.2021

Liebe Vereinsmitglieder,

nach der letzten Mitgliederversammlung des Fördervereines am 29.10.2018 hätte turnusmäßig Ende des Jahres 2020 unsere Mitgliederversammlung, u.a. auch mit Vorstandswahlen, stattfinden sollen.

Aufgrund der kritischen Infektionslage der Corona Covid 19 Pandemie, der Beschlüsse der Bundesregierung und des aktuellen Lockdowns hatten wir uns jedoch dazu entschlossen, die Mitgliederversammlung zunächst auf einen unbestimmten Zeitpunkt zu verschieben.

Um die Handlungsfähigkeit des Fördervereines sicherzustellen, wird die nach § 7 der Satzung für 2 Jahre erfolgte Wahl des Vorstandes zunächst auf unbestimmte Zeit verlängert. Eine Verlängerung der Wahlzeiten auch bei einer pandemischen Lage sieht die Satzung selbst nicht vor, ist jedoch aufgrund des neuen Covid-19-Abmilderungsgesetzes legitimiert.  

Wir werden erst einmal die weiteren Entwicklungen zum Infektionsgeschehen abwarten und uns dann, wenn es wieder möglich und sinnvoll ist, Gedanken zu einem neuen Termin machen. Dieser wird dann rechtzeitig von uns bekannt gegeben.

Wir bitten um Verständnis.

An dieser Stelle möchten wir uns sehr herzlich für eure Vereinstreue zum Förderverein, auch und gerade in diesen schwierigen Zeiten, bedanken.

Wir wünschen Euch und euren Familien, dass Ihr gut und vor allem gesund durch diese Zeit kommt!

Euer Vorstand der Fördervereines der Marienschule e.V.

Bericht vom 04.06.2020

Zuschuss für die Klassenkasse 2020!

Die neue 5‘er Klasse des Jahres 2020, welche die meisten Neu-Mitglieder beim Förderverein der Marienschule vorweist, bekommt als Gewinn einen einmaligen Zuschuss für die Klassenkasse und einen Besuch bei Radio Kiepenkerl sowie den Streiflichtern. Aber auch alle anderen neuen 5’er Klassen sind dabei…
Bereits schon Mitglied im Förderverein? Kein Problem... Einfach ein neues Anmeldeformular für das neu hinzukommende Kind mit einem neuen erhöhten Beitrag abgeben… und schon ist man Teilnehmer an der Aktion… Viel Glück, wir freuen uns auf Sie!

Unabhängig hiervon ist ein Eintritt in den Förderverein natürlich jederzeit möglich. Gesucht wird die neue 5‘er Klasse des Jahres 2020 mit den meisten Neu-Mitgliedern! Weitere Infos auf dem Aktions-Flyer!


1. Platz: 75 € + Besuch-Gutschein:
Radio Kiepenkerl und Streiflichter

2. Platz: 50 € + Besuch-Gutschein:
Radio Kiepenkerl + Streiflichter

3. Platz: 25 € + Besuch-Gutschein:
Radio Kiepenkerl + Streiflichter

Es wird die neue 5’er Klasse 2020 mit dem höchsten Klassenbeitrag je Schüler ermittelt.
Aktionsdauer: bis 30.09.2020
Gewinnbekanntgabe: ca. Okt./Nov. 2020 (Einladung folgt)

 

Bericht vom 03.03.2020

Nunmehr erfolgte die Bekanntgabe der glücklichen Gewinner der letzten Mitgliederwerbeaktion/Flyer-Aktion.

Von der 1. Vorsitzenden des Fördervereines, Frau Vagedes-Kuiter (Bild 2.v.r), wurden im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Preise und Gutscheine an die Vertreter der Eltern und Klassen ausgehändigt. Hierbei gewinnt die neue 5’er Klasse, welche am meisten neue Mitglieder im Förderverein vorweist.

Folgende Platzierungen wurden erzielt:

  1. Platz:    Klasse 5 c Zuschuss für die Klassenkasse:   75 EURO
  2. Platz:    Klasse 5 a Zuschuss für die Klassenkasse:   50 EURO
  3. Platz:    Klasse 5 b Zuschuss für die Klassenkasse:   25 EURO

Natürlich sind allen neuen 5’er Klassen Gewinner!

Neben den Geldpreisen erhalten alle Klassen eine Führung im Medienhaus Dülmen (Radio Kiepenkerl und Streiflichter).

Auch die Eltern die bereits schon Mitglied im Förderverein waren, konnten an der Aktion teilnehmen. Dafür musste einfach ein neuer Mitgliedsantrag für das neu hinzukommende Kind mit einem  neuen erhöhten Beitrag abgegeben werden, und schon waren auch sie Teilnehmer an der Aktion… Unabhängig hiervon ist ein Eintritt in den Förderverein natürlich jederzeit möglich.

Der Förderverein bedankt sich sehr bei den neuen Mitgliedern und besonders bei den Sponsoren Radio Kiepenkerl und den Streiflichtern. So kann auch zukünftig der Förderverein die Bildungsmöglichkeiten der Schüler und Lehrer an der Marienschule durch finanzielle Zuschüsse weiter unterstützen und optimieren. Herzlichen Dank!

FörderGewinner

 

2019 06 28 Abschluss 10 KlassenkleinerDen Entlassschüler/innen der Klassen 10a, 10b und 10c wurden neben den guten Zeugnissen u.a. Rosen mit einem Abschiedsgruß vom Förderverein der Marienrealschule und das Jahrgangsbuch unter dem Motto: "All Eyes on us" ausgehändigt. Ein wahrlich schönes Motiv.

Und wie das Foto zeigt, dürfen an diesem Tag wirklich einmal alle Augen auf die toll aussehenden Schüler/innen der Marienrealschule gerichtet sein. Auf diesem Wege wünschen wir den (jetzt ehemaligen) Schüler/innen der Klassen 10, 10b und 10c alles Gute auf ihrem weiteren Lebensweg!

Die nächsten Termine

Kontakt

Marienschule Dülmen
An den Wiesen 20
48249 Dülmen

info@marienschule-duelmen.de
Tel. 02594 98123
Fax 02594 948593

Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo-Do 8:00 Uhr - 14:30 Uhr
Fr 8:00 Uhr - 13:00 Uhr

Back to Top