Info vom 8. Dezember 2017
Jede Menge Umschläge überreichten Aktive des Fördervereins der Marienrealschule am gestrigen Elternsprechtag an Lehrerinnen und Lehrer der Schule: Jede der 20 Klassen der Schule erhielt einen Umschlag mit 40 Euro für die Klassenkasse zur freien Verfügung. Und zusätzlich gab es für jede Schülerin und jeden Schüler ein Papierbild, auf dem die Schüler aus der Luft fotografiert zu sehen sind, als sie die Zahl 40 auf dem Schulhof darstellen. Auch mit dieser Aktion feierte der Förderverein der Schule, der aktuell rund 300 Mitglieder hat, sein 40-jähriges Bestehen.
Vergangene Woche hatte Bernd Homann (Homann schenken-kochen-wohnen), dessen Söhne Paul und Benedikt die Marienschule besuchen, an Claudia Beine-Machon (kleines Bild, links), Ursula Schomaker und Carsten Steentjes (von rechts) vom Vorstand des Fördervereins ein 20-Zentimeter-Waffeleisen (Marke Cloer) mit Antihaft-Beschichtung und Fertiggebacken-Signallampe sowie drei Schürzen und einen Puderzuckerstreuer überreicht, so dass der Förderverein nun noch besser gerüstet ist für das Elternsprechtag-Waffelbacken, bei dem auch Kaffee und Tee angeboten wird. „Gut 200 Euro kommen pro Elternsprechtag für den Förderverein zusammen, denn dank Materialspenden gehen 100 Prozent der Spenden beim Elternsprechtag in die Fördervereinskasse“, so Fördervereinskassierer Carsten Steentjes. (Bericht+Fotos: © Streiflichter vom 6.12.17 Menninghaus)