Info vom 21. März 2017

dsci000712 Schülerinnen der Marienschule, des AvD und des CBG schlossen den Fortbildungskurs „Jugendliche Seniorenbegleiter“ in der Familienbildungsstätte (FBS) Dülmen ab. „Wir sind sehr stolz auf Euch!“ lobten die anwesenden Lehrer ihre Schülerinnen, die sich in den letzten sechs Monaten in die Erlebniswelt der alten und dementen Menschen wagten. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergab Irmgard Neuß, Leiterin der FBS, den engagierten Jugendlichen das Abschlusszertifikat.

Die Kursleiterin Sonja Hellmann erarbeitete mit den Schülerinnen die theoretischen Grundlagen im Umgang mit älteren und hilfebedürftigen Menschen. Erkrankungen im Alter, der Umgang mit dem Rollstuhl und die Kommunikation mit Menschen mit einer Demenz waren nur einige der Themen. Mit vielen praktischen Übungen, z.B. dem gegenseitigen Essenanreichen, wurden dabei Arbeitsabläufe in einem Altenheim simuliert. Gut aufgenommen und kompetent begleitet wurden die Jugendlichen während des anschließenden Praktikums in den Dülmener Altenheimen.

Hildegard Streyl (FBS) koordinierte und begleitete das Projekt. Dank der finanziellen Unterstützung der Westfalen-Initiative konnte diese Fortbildung kostenfrei für die Jugendlichen angeboten werden. Sie werden ihre Kenntnisse aus Theorie und Praxis ehrenamtlich, in der eigenen Familie oder vielleicht zukünftig auch im Rahmen einer beruflichen Orientierung weiter ausbauen. „Wir sind viel sicherer im Umgang mit älteren und pflegebedürftigen Menschen geworden,“ so die sehr zufriedene Rückmeldung einer Teilnehmerin der Gruppe.

Foto: Die 12 Teilnehmerinnen mit ihren Lehrern und dem Team der FBS, dabei unsere Schülerin Lara-Sophie Mört (4.v.l.)